Squoval™ Rohrform
Die leicht ovale Form verleiht den Rahmenrohren eine extreme Schlagfestigkeit. Das Ergebnis ist ein Rahmen mit geringem Gewicht, hoher Steifigkeit und enormer Stärke. Die höhere Steifigkeit sorgt
für eine bessere Kraftübertragung und ein besseres Kurvenverhalten, das geringere Gewicht hilft bei Anstieg und Beschleunigung, und die hohe Festigkeit sorgt für Stabilität.
Extradünne Sitzstreben
Sitzstreben mit extrem kleinem Querschnitt stehen für weniger Gewicht und bessere vertikale Spurtreue und Traktion.
Kompatibilität für Scheibenbremsen
Gabel und Rahmen sind für Scheibenbremsaufnahme gefertigt, wobei die Carbon-Konstruktion eine gute Bremswirkung und eine hohe Stabilität garantiert.
Extragroße Tretlager
Die Größe und die fließende Form gewährleisten die richtige Ausrichtung der Carbonfasern für die komplexen Kräfte in Tretlagerbereich. Methode: Tretlager-Standard BBright. Ergebnis: effiziente Kraftübertragung ohne Energieverschwendung.
Die neue C-Serie gibt es in zwei Rahmen-Versionen, C5 und C3. Sie unterscheiden sich nur durch die verwendeten Carbonfasern und Gabel und letztlich beim Gewicht.
-etwa 850 Gramm Rahmengewicht beim C5
-Scheibenbremsenaufnahme
-Reifenfreiheit bis 32 mm
-versteckte Befestigungsösen für Schutzbleche
Also alles Eckdaten, die ein vielseitiges Touren-Rennrad stark machen. Cervélo schafft so die perfekte Kreuzung aus einem Wettkampf-Rennrad und den sogenannten Gravel-Bikes:
Leicht - komfortabel - vielseitig
Cervélo verspricht vor allem sehr hohen Federungskomfort und eine angenehme Langstrecken-Geometrie: Durch das tiefere Tretlager und die längere Gabel bietet die C-Serie ganze 22 mm mehr Stack als
ein R3, ohne dabei ein längeres Steuerrohr zu benötigen. Der längere Radstand und mehr Gabelnachlauf bieten zudem eine hohe Laufruhe und ein gelassenes Handling des Rades. Zusammen mit der großen
Reifenfreiheit verspricht Cervélo einen extrem vielseitigen Disc-Renner, der auf und neben der Straße überzeugen soll.
Cervélo wird die ersten Modelle der C-Serie ab Ende Januar ausliefern. Bei uns können Sie ein C3, C5 schon im Shop bestellen. Bei Anfragen helfen wir Ihnen dabei gerne weiter: info@cervelo-bonn.de oder telefonisch: 0228-4336603.
Alle Rennräder der C-Serie haben regulär folgende Längen der Komponenten, Vorbau, Lenker und Kurbel:
Lenker
38mm
40mm
42mm
44mm
Vorbauten
90mm
100mm
110mm
Kurbellängen
170mm
172.5mm
175mm
Rahmengrößen
48cm
51cm
54-56cm
58-61cm
48-51cm
54-56cm
58-61cm
48-51cm
54-56cm
58-61cm
RH |
Steuerrohr winkel |
Sitzrohr winkel |
Oberrohr | Steuerrohr |
Front Center |
Rear Center |
BB-Drop | Stack | Reach |
48 | 70° | 73° | 515 | 115 | 586 | 420 |
775 |
527 | 352 |
51 | 70° | 73° | 531 | 138 |
604 |
420 | 775 | 549 | 376 |
54 | 71,5° | 73° | 548 | 153 |
608 |
420 | 750 | 572 | 372 |
56 | 71,5° | 73° | 565 | 180 |
616 |
420 | 750 | 595 | 382 |
58 | 71,5° | 73° | 581 | 204 | 633 | 420 |
725 |
618 | 391 |
61 | 71,5° | 73° | 597 | 229 | 650 | 420 |
725 |
641 | 400 |